Der Verein schule beruf e.V. sucht für das Projekt Stüps am Standort Mittelschule Fürstenrieder Straße 30 (München-Laim) ab sofort eine*n:
Sozialpädagog*in (m/w/d) (Diplom/Bachelor/Master)
für 26 Wochenstunden unbefristet
Aufgaben:
Einzelfallhilfe: Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften
Unterstützung und Begleitung in Krisensituationen
Vermittlung von ergänzenden Hilfen und Beratungsangeboten
Kooperation mit der Schule und den Fachdiensten der Kinder- und Jugendhilfe
Planung, Organisation und Durchführung von Klassenaktionen und -projekten
Gruppenangebote unter sozialpädagogischen Aspekten
Netzwerkarbeit
Wir wünschen uns ein*e Kolleg*in mit:
einer wertschätzenden Grundhaltung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
Freude an der Arbeit in einer Schule
Erfahrungen in der Einzelberatung und Gruppenarbeit von Vorteil
interkulturellen und geschlechtsspezifischen Kompetenzen
verantwortungsvoller und selbständiger Arbeitsweise
sowie Teamfähigkeit
Wir bieten:
ein breites und vielfältiges Aufgabenspektrum
Freiraum für eigene Ideen und Kreativität
die Möglichkeit zu Mitgestaltung und –bestimmung im Verein schule beruf e.V.
Bezahlung nach TVöD, Münchenzulage, Fahrtkostenzuschuss, Betriebliche Altersvorsorge
regelmäßige Supervision sowie Möglichkeiten zur Fortbildung und Bildungsurlaub
RÜCKFRAGEN UND BEWERBUNG (per Mail) AN:
Claudia Döhren
TELEFON: +49 89 70 06 56 94
E-MAIL: stueps[at]schuleberuf.de
Die Ausschreibung als PDF für Druck und Download: Stueps-Stellenanzeige-MS-Fuerstenriederstr.-02-23.pdf
___________________________________
Der Verein schule beruf e.V. sucht für die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in der Kirchenstraße
Sozialpädagogin*en (m/w/d) (Diplom/Bachelor/Master)
für 29,75 Wochenstunden unbefristet
Aufgaben:
- Zusammenarbeit mit 2 Grundschulen im Rahmen eines festen Stundenkontingents von 24,75 Wochenstunden.
- Einzelfallarbeit, Beratung von Schüler*innen, Eltern, sowie Kooperation mit Lehrkräften.
- Präventive Angebote in der Schule wie zum Beispiel Elternabende, Vernetzungsarbeit und Weiterbildung.
- Beratung von Eltern,
Kindern und Jugendlichen im Rahmen der regulären Aufgaben der Beratungsstelle im Umfang von 5 Wochenstunden.
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene bzw. begonnene Zusatzausbildung im Beratungsbereich.
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Beratungsarbeit, insbesondere mit Eltern von Grundschulkindern.
- Motivation und Offenheit für die Arbeit mit Kindern und Eltern sowie für die Zusammenarbeit mit Lehrerkräften.
- Interesse an der Zusammenarbeit mit Grundschulen und Flexibilität bei der Zusammenarbeit zwischen unserer
Beratungsstelle und den Schulen.
Wir bieten:
- einen Arbeitsplatz mit vielen Möglichkeiten der Mitgestaltung und Mitbestimmung bei einem freien Trägerverein mit fachen
Hierarchien. - Anbindung an ein erfahrenes Fachteam von Sozialpädagog*innen und Psycholog*innen.
- Bezahlung nach TVÖD mit Zusatzleistungen.
- Supervision und Fortbildungsbudget.
RÜCKFRAGEN UND BEWERBUNG (per Mail) AN:
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Träger schule-beruf e.V.
Herr Thomas Niedermaier
Kirchenstraße 88
81675 München
TELEFON: +49 89 488826
E-MAIL: team@beratungsstelle-kirchenstrasse.de
BEWERBUNGSZEITRAUM:
24.11.2022 – 31.12.2022
Die Ausschreibung als PDF für Druck und Download: Stellenausschreibung_Erziehungsberatung an Grundschulen.pdf
___________________________________
Der Verein schule beruf e.V. sucht für die Jugendfreizeitstätte Treff 21 in der Blumenau ab sofort
Honorarkräfte (m/w/d)
Wir bieten:
● ein engagiertes und unterstützendes Team
● einen vielseitigen und gestaltbaren Tätigkeitsbereich
● sensibilisiertes Team in den Bereichen Genderpädagogik, sexuelle Orientierung & Identität, Rassismuskritische Arbeit, Antidiskriminierung und Inklusion
● flexible Arbeitszeiten auf Übungsleiter*innenpauschale
Wir erwarten:
● Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
● Kooperations- und Konfliktfähigkeit
● Engagement, Kontaktfreudigkeit
● Interesse an geschlechterbewusster Pädagogik insb. feministischer Arbeit
● Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Wochenende und in den Abendstunden
Ansprechpartnerin: Anke Reincke, Treff 21, Tel.: 089/7003031
Bewerbungen bitte per E-mail oder schriftlich an:
Treff 21, schule beruf e.V.
Terofalstr. 68
80689 München Träger: Gefördert von der
E-Mail: treff21@schuleberuf.de
www.treff-21.de
Die Ausschreibung als PDF für Druck und Download: Stellenausschreibung_Treff21_Honorarkraefte_2022.pdf
___________________________________
Stüps Schulsozialarbeit ist eine sozialpädagogische Einrichtung des Trägers schule beruf e.V. Wir bieten Kindern und Jugendlichen eine Anlaufstelle in ihrem Schulleben. Ziel unserer Interventionen ist, Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung bestmöglich zu fördern, auf ihr Wohl zu achten, Gefahren und Schwierigkeiten einzuschätzen und abzuwenden.
Wir suchen für unseren Standort Mittelschule Fürstenrieder Straße 30, (München-Laim) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:
Diplom-Sozialpädagog*in (m/w/d) (FH) bzw. Sozialarbeiter*in (m/w/d) (B.A.)
in Teilzeit – 26 Stunden / Woche
Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben bei uns:
Einzelfallhilfe: Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften
Unterstützung und Begleitung in Krisensituationen sowie Krisenintervention
Vermittlung von ergänzenden Hilfen und Beratungsangeboten
Intensive Kooperation mit der Schule und den Fachdiensten der Kinder- und Jugendhilfe
Planung, Organisation und Durchführung von Klassenaktionen und -projekten
Gruppenangebote unter sozialpädagogischen Aspekten
Netzwerkarbeit
Wir wünschen uns einen Kollegen (m/w/d), der:
Eigenständig und verantwortungsbewusst an der Schnittstelle zwischen Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften und Schule zielorientiert tätig wird (Erfahrung im Bereich Schulsozialarbeit, Jugendsozialarbeit, Jugendhilfe ist erwünscht),
Erfahrung in der Vermittlung von externen Hilfen und in der Kooperation mit Ämtern und Hilfseinrichtungen mitbringt, über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kenntnisse in Gesprächsführung, Mediation und Moderation verfügt, Flexibilität und Leistungsbereitschaft im schulischen Alltag zeigt sowie zuverlässig und entscheidungsfreudig ist
Geschick, Freude und Kreativität in der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten mitbringt, über interkulturelle und geschlechtsspezifische Kompetenzen ebenso wie über eine wertschätzende, positive Grundhaltung und Kooperationsfähigkeit verfügt.
Wir bieten:
Ein breites und vielfältiges Aufgabenspektrum
Freiraum für eigene Ideen und Kreativität
Die Möglichkeit zur Mitgestaltung und -bestimmung im Verein schule beruf e.V.
Bezahlung nach TVöD
Regelmäßige Supervision und Möglichkeiten zur Fortbildung
Nähere Informationen über uns finden Sie unter www.schuleberuf.de und www.stueps.de.
Bei Rückfragen können Sie sich gern an Claudia Döhren per Mail wenden.
Bewerbungen bitte per E-Mail an stueps@schuleberuf.de
Die Ausschreibung als PDF für Druck und Download: Stellenanzeige Stueps 07_21