Gründung des Vereins „Schule Beruf Resozialisierung“
durch engagierte Eltern und PädagogInnen der 68er-
Generation
1974
1977
Eröffnung der Erziehungsberatungsstelle in der Tagesheimschule an
der Hochstraße
www.beratungsstelle-
kirchenstrasse.de >>>
1978
Gründung des STÜPS in
Kleinhadern: ein Projekt
zur Begleitung der Ausbildungsplatzsuche und zur Bewältigung von Jugendarbeitslosigkeit
www.stueps.de >>>
1979
Am Ende der zweijährigen
Modellphase wird aus der
Beratungsstätte die Erziehungsberatungsstelle
www.beratungsstelle-
kirchenstrasse.de >>>
1982
Dem Verein wird die Trägerschaft eines Freizeitheims angeboten:
der Treff 21 wird in der Blumenau gegründet
www.treff-21.de >>>
1985
Von Mitarbeitern des
Vereins wird die Projektwerkstatt gegründet
www.projektwerkstatt.org >>>
1987
Das Referat für Bildung und Sport (ehemals Schulreferat) der Stadt München finanziert die Projektwerkstatt. Dabei findet eine Öffnung für alle Grund-, Mittel- und Förderschulen statt.
www.projektwerkstatt.org >>>
1990
Der Verein übernimmt die Trägerschaft eines zweiten Freizeitheims in Forstenried. Das Treibhaus entsteht.
www.treibhausmuenchen.de >>>
1996
Das jüngste Projekt mira (überregionale Mädchen-
bildung) entsteht initiiert durch Mitarbeiterinnen
des Treff 21
www.miramue.de >>>
1998
Durch Beschluss der Mitgliederversammlung
ändert sich der Name des Vereins in "schule beruf"
2000
Das STÜPS etabliert Schulsozialarbeit an der Hauptschule an der Blumenauer Straße
www.stueps.de >>>
2005
Das STÜPS eröffnet die 2. Schulsozialarbeit in Laim an der Hauptschule an der Fürstenrieder Straße
www.stueps.de >>>
2007/08
Für die Projektarbeit mit den Schulklassen errichtet die Projektwerkstatt von 2007 bis 2008 ein neues Werkstattgebäude auf der Schulanlage in der Hochstraße. 130 Schülerinnen und Schüler haben mitgebaut.
www.projektwerkstatt.org >>>
2008
Die Beratungsstelle bezieht neue Räume in der Kirchenstraße 88. Das Aufgabenfeld und Einzugsgebiet bleiben unverändert bestehen.
www.beratungsstelle-
kirchenstrasse.de >>>
2009
Das STÜPS eröffnet die
3. Schulsozialarbeit an der Grundschule an der Blumenauer Straße
www.stueps.de >>>
2015
Das neue Mädchentreff Blumenau
Visionen und Wünsche können Wirklichkeit werden
Der Mädchentreff* Blumenau befindet sich in der Aufbauphase. Mit tatkräftiger und kreativer Unterstützung von Bewohnerinnen vor Ort haben wir uns auf den Weg gemacht, gemeinsam einen eigenen Raum für Mädchen und junge Frauen zwischen 10 und 21 Jahren zu schaffen.
www.maedchentreffblumenau.
wordpress.com>>>